
Susanne Lohmeyer u.a.
2012
Fast 4000 Stolpersteine erinnern inzwischen in Hamburg an Menschen, die während der NS-Zeit ermordet worden sind: an Jüdinnen und Juden, Homosexuelle, politisch Verfolgte, "Euthanasie"-Opfer, Zeugen Jehovas oder andere.
Der Band ist gegen eine gesonderte Bereitstellungspauschale von 3 Euro im Info-Laden der Landeszentrale für politische Bildung erhältlich.