Events
14.01.25
Tuesday
18.30-20.00
Vortragsreihen
Vortragsreihe "Deutsche Juden und/in (Eretz) Israel. Vorträge zur Geschichte einer ambivalenten Beziehung"
Ideentransfer und Adaption. Erna Meyer und der Neue Haushalt im Exil
Dr. Laura Ingianni Altmann
20.01.25
Monday
18.00-19.30
Virtuell
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in der Religionslehrkräfteausbildung – Befunde, Bedarfe, Perspektiven
Religionsunterricht und Religionslehrkräfteausbildung aus jüdischer Perspektive
Bruno Landthaler
28.01.25
Tuesday
18.30-20.00
Vortragsreihen
Vortragsreihe "Deutsche Juden und/in (Eretz) Israel. Vorträge zur Geschichte einer ambivalenten Beziehung"
Hamburg als alte Heimat. Die Vereine ehemaliger Hamburger in Israel
Jana Matthies M. A.
28.01.25
Tuesday
19.30
Vortrag
Begleitprogramm der Ausstellung "Nichts. Nur Fort! Flucht und Neuanfang in Buenos Aires, Montevideo und São Paulo"
Von Barmbek nach Argentinien. Eine Lesung von Corinna Below mit Original-Tönen von Ruth Vogel
Corinna Below (NDR)
28.01.25
Tuesday
18.00 - 20.00 Uhr
Lesung und Diskussion in der Barenboim-Said Akademie in Berlin
Historische Forschung im Comic – Oberbrechen: A German Village Confronts Its Nazi Past
Dr. Stefanie Fischer und Dr. Kim Wünschmann
30.01.25
Thursday
19.00 - 20.00 Uhr
Virtuell
Vortrag
Holocaust Memorial Lecture 2025
“Where is my grandfather?” A Family History of the Holocaust in Hungary
Judit Kárpáti, Louis Wörner and Tim Cole
04.02.25
Tuesday
18.30-20.00
Vortragsreihen
Vortragsreihe "Deutsche Juden und/in (Eretz) Israel. Vorträge zur Geschichte einer ambivalenten Beziehung"
Palestina oder Israel. Hannah Arendts zionistische Frage
Prof. Dr. Thomas Meyer
18.02.25
Tuesday
Schulklassen gesucht
Spurensuche auf dem Jüdischen Friedhof Altona
Anne Kunhardt M.A.