Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt der Zugang zum IGdJ nur nach vorheriger Anmeldung.
A foundation constituted under civil law, the Institute for the History of the German Jews (Institut für die Geschichte der deutschen Juden – IGdJ) is publicly administered by the Free and Hanseatic City of Hamburg. Since its establishment in 1966, it has been dedicated to studying of the German-Jewish past and present, imparting the resulting knowledge to the public, and fostering young scholars
Mehr über Veranstaltungen, Nachrichten und Projekte aus dem IGdJ
Dr. Beate Meyer
Lea Wohl von Haselberg: Ausgeblendet. Eingeblendet
Bewerbungsfrist 2. Januar 2024
Artikel im Abendblatt 19.11.2023
Tagung vom 19. bis 22. September 2024 in Halle (Saale)