Filmclub im Metropolis "Le Chemin du Bonheur - Der Weg zum Glück" Donnerstag, 30.3.2023 19.30 Uhr
Willkommen am Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 gegründet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen.
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Aktuelle Nachrichten

30.03.2023
Internationale Konferenz zu Gewaltgeschichte und Zeitlichkeit
Vom 27. bis 29. März 2023 fand im Warburg-Haus die internationale Konferenz „Experiences of Violence and Notions of Temporality in Jewish History“ statt.

30.03.2023
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Übersetzung für das Projekt „Schlüsseldokumente“

29.03.2023
Für die Nachwelt erhalten. Die fotografische Dokumentation der jüdischen Friedhöfe in Hamburg
Vortrag von Jonas Stier in der Patriotischen Gesellschaft

29.03.2023
Neuer Newsletter des Geschichtomats erschienen
Nach zehn Jahren Projektarbeit feierte das Geschichtomat-Projekt im Februar 2023 Jubiläum!

23.03.2023
German Israeli Archival Exchange Colloquium
Vom 5. bis 10. März 2023 fand die Abschluss-Woche in Israel statt

23.03.2023
Neues von den Stolpersteinen
Stolpersteine und Biografien