Filmclub im Metropolis "Le Chemin du Bonheur - Der Weg zum Glück" Donnerstag, 30.3.2023 19.30 Uhr
Willkommen am Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 gegründet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen.
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Aktuelle Nachrichten

23.03.2023
German Israeli Archival Exchange Colloquium
Vom 5. bis 10. März 2023 fand die Abschluss-Woche in Israel statt

23.03.2023
Neues von den Stolpersteinen
Stolpersteine und Biografien

13.03.2023
Internment Refugee Camps – Past and Present
New Open Access Publication

03.03.2023
Neue Podcast Folge Online
„No Longer Ladies and Gentlemen“ – Ein Gespräch mit Viola Alianov-Rautenberg (Universität Haifa)

02.03.2023
Professor Amos Goldberg als Fellow am IGdJ
Forschung zu neuer Kulturgeschichte des Warschauer Ghettos

02.03.2023