Willkommen am Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 gegründet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen.
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Aktuelle Nachrichten

10.07.2025
Newsletter 2025/02
Nachrichten aus dem Institut

07.07.2025
Dr. Naama Jager-Fluss und Benjamin Balint am IGdJ
Forschungsaufenthalt im Juli 2025

04.07.2025
Neues von den Stolpersteinen
Aktivitäten der Stolperstein-Initiative

04.07.2025
Neue Podcastfolge online
Juli-Spezial – Lernpodcast „Wenn Bücher brennen“

04.07.2025
Workshop "Digital Holocaust Memory and Research – die großen Unbekannten von der Bereitstellung bis zur Nutzung“
Bericht vom Workshop im IGdJ am 1. Juli 2025

02.07.2025
5. Jüdische Filmtage Hamburg
Vielfalt jüdischer Lebenswelten in Geschichte und Gegenwart auf der Kinoleinwand