Veranstaltungen
29.04.25
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Veranstaltung im Planet Harburg
Ein Jüdisches Museum für Hamburg? Reden wir darüber!
Dr. Karen Körber
29.04.25
Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Buchvorstellung am Buber-Rosenzweig-Institut in Frankfurt am Main
Die Graphic History „Oberbrechen: A German Village Confronts Its Nazi Past“
Dr. Stefanie Fischer und Dr. Kim Wünschmann im Gespräch mit Andreas Platthaus
08.05.25
Donnerstag
18.30 - 20.00 Uhr
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
Chronique scandaleuse? 1945 und die Idee der Reparationen im 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Constantin Goschler
08.05.25
Donnerstag
Die Schaukasten-Ausstellung hat bereits begonnen und ist bis Ende Mai 2025 zu sehen
Kurt Wittenberg und das Deutsche Antifaschistische Komitee in Montevideo: Kriegsende und Befreiung im Exil
Dr. Anna Menny
12.05.25
Montag
18.15 - 19.45
Vortrag
Öffentlicher Vortrag an der Universität Hamburg
The Holocaust and North Africa
Professor Aomar Boum
12.05.25
Montag
18.00-19.30 Uhr
Virtuell
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken
Jüdische Identität, Gemeindeleben und Zukunftsperspektiven: Gemeindebarometer 2024 des Zentralrats der Juden in Deutschland
Anja Olejnik
15.05.25
Donnerstag
18.30 - 20.00
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
Entnazifizierungsgeschichten. Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit
Dr. Hanne Leßau
17.05.25
Samstag
15.00 Uhr
Ausstellung, Vortrag, Zoom-Gespräch mit Angehörigen
Vertreibung der Familie Kohn nach Sao Paulo
Dr. Anna Menny, Dr. Björn Siegel
19.05.25
Montag
18.00-19.30 Uhr
Virtuell
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken
Vielfalt, Offenheit und Kooperationen: empirische Befunde zu muslimischen und alevitischen Gemeinden in Deutschland
apl. Prof. Dr. Dirk Halm
22.05.25
Donnerstag
18.30 - 20.00 Uhr
Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihe: Kriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, Deutungen
Displaced. Über Lebenswege nach dem Holocaust
PD Dr. Franka Maubach