Veranstaltungsarchiv

15.11.22
Dienstag
18:30
Vortrag
Vortragsreihe "Lehren - Lernen - Leben. Jüdische Bildung im 20. und 21. Jahrhundert"

Zionistische Jugendbewegung und Erziehung zwischen Deutschland und Palästina

Ulrike Pilarczyk
11.11.22
Freitag
Konferenz
Vom 9. - 11.11.

Konferenz „Deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart – Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert"

09.11.22
Mittwoch
18:00
Vortrag
Im Rahmen der Konferenz „Deutsch-Jüdische Geschichte und Gegenwart – Herausforderungen am Beginn des 21. Jahrhundert“

Abendvortrag "Deutsch-Jüdische Geschichte nach 1945 – Vom richtigen und falschen Leben in der Bundesrepublik"

Prof. Anthony Kauders (Keele University, UK)
02.11.22
Mittwoch
18.30
Launch: Ausstellungsprojekt zum Film "Der Hauptmann von Köpenick"

Ausstellungseröffnung: Köpenick in Hamburg? Musealisierung jüdischer Geschichte

01.11.22
Dienstag
18.30
Vortrag
Vortragsreihe "Lehren - Lernen - Leben. Jüdische Bildung im 20. und 21. Jahrhundert"

Jüdische Bildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Das jüdische Lehrhaus zu Frankfurt am Main

Micha Brumlik
25.10.22
Dienstag
19.00 - 20.00
Vortrag
Online Event in cooperation with the Wiener Holocaust Library London

„How to be a refugee”. Book talk with Simon May

24.10.22
Montag
19.00
Vortrag
Hybride Veranstaltung im IGdJ

Präsentation der Südamerika-Ausstellung und Launch der portugiesischen und spanischen Sprachversion im Rahmen des #LACHerbst

20.10.22
Donnerstag
Vortrag
Unterstützung für Yurii Kaparulin und wissenschaftliches Arbeiten während des Krieges gegen die Ukraine

"How to Stay in Academia: Personal and Institutional Displacement as a Result of Russia's War against Ukraine"

17.10.22
Montag
18.15
Vortrag
Buchvorstellung von Michael Wildt

Zerborstene Zeit. Deutsche Geschichte 1918–1945

10.10.22
Montag
Vortrag
Bis zum 10. Oktober 2022 finden verschiedene Veranstaltungen statt, das Programm finden Sie anbei

Programm Vortragsreihe zu "Verfolgen und Aufklären"