
02.10.2024
Das IGdJ wünscht ein frohes neues Jahr 5785.
Die Abbildung zeigt den Innenraum der im Oktober 1790 eingeweihten Synagoge an der Elbstraße (heute Neanderstraße) in der Hamburger Neustadt. Sie war der erste große eigenständige Synagogenbau der Hochdeutschen Israeliten-Gemeinde Altona. Eine Mikwe und eine Rabbinerwohnung gehörten ebenfalls zur Synagoge. 1906 wurde das Grundstück verkauft und die Gebäude abgerissen.
Viele weitere Abbildungen und Quellen zur jüdischen Geschichte Hamburgs finden Sie in unserem Bildarchiv jüdische Geschichte & Gegenwart.
Fotorechte: Irmgard Stein, Jüdische Baudenkmäler in Hamburg.