Szenische Lesung und Podiumsdiskussion
08.01.25
Mittwoch
19.00 - 21.30 Uhr
Veranstaltung im Kleinen Mozartsaal, Moorweidenstr. 36

 

Der Hamburger Willy Brachmann, vorbestraft wegen mehrfachem Diebstahl, wurde 1944 im Konzentrationslager Auschwitz zum Retter mehrerer jüdischer Häftlinge. Die szenische Lesung mit Oliver Hermann und die anschließende Podiumsdiskussion beleuchten seine widersprüchliche Persönlichkeit.

Regie: Dr. Erika Hughes; Buch: Dr. Anna Hájková, Dr. Erika Hughes; Podium: Prof. Dr. Detlef Garbe, Dr. Anna Hájková, Dr. Dagmar Lieske; Moderation: Dr. Kim Wünschmann. Grußwort von Senator Dr. Carsten Brosda.

Dies ist eine Veranstaltung der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg. Sie wird gefördert von der Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Die Veranstaltung findet im Kleiner Mozartsaal, Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt hier.