Veranstaltungsarchiv
19.06.24
Mittwoch
18.15-20.00
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Moral, Nazis und Erinnerungen nach 1945: Anne Frank im Film
Dr. Daniel Wildmann
13.06.24
Donnerstag
19.00 Uhr
Jüdische Emigranten in Argentinien als Pioniere und Virtuosen des Tango
Tangos, barcos y judíos - Eine biographisch-musikalische Reise
Eine Veranstaltung von ikw e.V. und cantina fux & ganz
12.06.24
Mittwoch
18.15-20.00
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Antisemitismus als blinder Fleck in der französischen Erinnerungskultur der Nachkriegszeit
Prof. Dr. Silke Segler-Meßner
08.06.24
Samstag
18:30
Vortrag
Zeitzeugengespräch zur Ausstellung „Nichts. Nur Fort!“
Zwischen Hamburg und São Paulo
Dr. Anna Menny, Dr. Björn Siegel
05.06.24
Mittwoch
18.15-20.00
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehung und Wirkungen im nationalen und transnationalen Kontext
Prof. Dr. Omar Kamil
02.06.24
Sonntag
14.00 - 15.30
Vortrag
DENK MAL AM ORT 2024
“Nichts. Nur Fort!“ Flucht und Neuanfang in Südamerika. Ausstellungsführung
Dr. Anna Menny, Dr. Björn Siegel
23.05.24
Donnerstag
18.00
Jüdischer Filmclub
Jüdischer Dokumentar-Filmclub
Spinoza. Six Reasons for the Excommunication of the Philosopher
Dr. Andreas Brämer
15.05.24
Mittwoch
18.15
Vortrag
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Carlebach Lecture 2024
Prof. Dr. Yfaat Weiss
14.05.24
Dienstag
18.15-20.00
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Die "Protokolle der Weisen von Zion" und die Legende von der jüdischen Weltverschwörung
Dr. Michael Hagemeister
08.05.24
Mittwoch
18.15-20.00
Vortragsreihen
Ringvorlesung: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus – aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt
Sinn und Unsinn von Antisemitismus-Definitionen
Prof. Dr. Alfred Bodenheimer
Universität Basel