Veranstaltungsarchiv
26.06.23
Montag
19:30 Uhr
Jüdischer Filmclub
Jüdische Filmtage Hamburg 25.6. - 29.6.2023
Closed Circuit
Metropolis Kino
25.06.23
Sonntag
19:30 Uhr
Jüdischer Filmclub
Jüdische Filmtage Hamburg 25.6. - 29.6.2023
My Neighbor Adolf
Metropolis Kino
20.06.23
Dienstag
18.30 Uhr
Vortrag
Musik als jüdisches Kulturerbe
Audible Testimonies: Holocaust Survivor Musicians in Postwar Germany
Prof. Abby Anderton
19.06.23
Montag
19.00
Launch
Gründungsfeier im Gästehaus der Universität Hamburg
Dr. Gabriele Meyer-Fellowship
Pamela Biermann, Abby Anderton und Amos Goldberg
17.06.23
Samstag
11.00 - 15.30 Uhr
Workshop
Projekttag in der Kunsthalle
Vija Celmins / Gerhard Richter: Disaster – Krieg & Kulturelles Gedächtnis
Dr. Carmen Bisotti
14.06.23
Mittwoch
18.00 - 19.30 Uhr
Vortrag
Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Sozialisten gegen Antisemitismus. Zur Judenfeindschaft und ihrer Bekämpfung (1844–1939)
Prof. Dr. Mario Keßler
12.06.23
Montag
20.00 Uhr
Vortrag
Musik als jüdisches Kulturerbe
"Eine populäre Erscheinung in unserem jüdischen Kunstleben“: Jüdische Komponisten im nationalsozialistischen Deutschland
Prof. Dr. Jascha Nemtsov
08.06.23
Donnerstag
Workshop
Workshop
Auftakt-Workshop zum HUNGMEM-Projekt
Dr. Kim Wünschmann und Dr. Anna Menny
01.06.23
Donnerstag
18.30 Uhr
Vortrag
Vortrag in Kooperation mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte
Warum wir eine Geschichte der Sexualität des Holocaust brauchen. Eine Einführung
Prof. Dr. Anna Hájková
31.05.23
Mittwoch
18.30 Uhr
Vortrag
Musik als jüdisches Kulturerbe
Bilder vom Orient, Visionen für Europa. Edith Gerson-Kiwi (1908–1992) – deutsch-jüdische Musikwissenschaftlerin im israelischen Exil
Dr. Regina Randhofer