
Das IGdJ nimmt mit verschiedenen Veranstaltungen teil
Das Programm für die Jüdische Kulturtage Hamburg 2025 ist online.
Nach dem großen Erfolg der ersten Jüdischen Kulturtage im Jahr 2023 richtet die Jüdische Gemeinde in Hamburg mit Unterstützung der HERMANN REEMTSMA STIFTUNG das Festival aus, das nun im zweijährigen Rhythmus stattfindet.
Mehr als 40 Veranstaltungen präsentieren die Vielfalt jüdischer Kultur in den Bereichen Judentum, Religion, Musik, Literatur, Bildende und Darstellende Kunst sowie in der Stadtgeschichte.
Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theaterstücke, Führungen, Diskussionsrunden und Workshops, die das reiche kulturelle Erbe ebenso sichtbar machen wie das lebendige jüdische Leben heute.
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2025 finden zwei Veranstaltungen des IGdJ statt:
24.11.2025 19.00 Uhr Filmvorführung von “Kafkas Last Trial” im Zeise Kino
08.12.2025 18.00 Uhr Weihnukka-Abend mit Lesung von Dmitrij Kapitelman in der Staats- und Universitätsbibliothek
Ein gemeinsames Erleben jüdischer Kulturveranstaltungen schafft zudem Begegnungen und fördert den Dialog zwischen nicht-jüdischen und jüdischen Menschen. Durch diese Begegnungen wird ein besseres Kennenlernen möglich, wodurch Klischees und Vorurteile abgebaut werden, zur Stärkung eines konstruktiven und positiven Miteinanders mit gegenseitigem Respekt.