18.08.2025

Dr. Karen Körber und Susanna Kunze M.A.

 

Im BMBF-Verbundprojekt „Antisemitismus in pädagogischen Kontexten – Religiös codierte Differenzkonstruktionen in der frühen und mittleren Kindheit“ ist der Sammelband „Antisemitismus in der Kindheit. Differenzkonstruktionen in pädagogischen Kontexten“ im transcript Verlag erschienen. 

Im Zentrum des Bandes, der von Dr. Karen Körber und Susanna Kunze M.A. herausgegeben wurde, stehen folgende Fragen: Wie lässt sich Antisemitismus in der Kindheit erforschen? Wie (re)produzieren Kinder antisemitische Differenzkonstruktionen in Kindertagesstätten und Grundschulen? Welche Erfahrungen machen Jüdinnen und Juden mit Antisemitismus in ihrer Kindheit? Die Beiträger:innen widmen sich mit neuesten empirischen Erkenntnissen einem gesellschaftspolitisch hochrelevanten Thema. Aus interdisziplinärer Perspektive werden sowohl Ansätze für eine kindheitsbezogene Antisemitismusanalyse als auch Handlungsmöglichkeiten für die pädagogische Praxis und eine antisemitismuskritische Bildung in der frühen und mittleren Kindheit aufgezeigt. 

Das Buch ist als Print-Version erhältlich und im Open Access Format beim transcript Verlag zugänglich. 

Mehr dazu siehe hier www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7271-8/antisemitismus-in-der-kindheit

 

Foto: transcript